Zuhause KREATIV

Euer Spielzeug ist inzwischen langweilig geworden, die Ausmalbücher sind voll und euch fällt einfach nichts ein, was ihr zu Hause machen sollt?

Wir haben da ein paar tolle Tipps und Ideen, Material zum Ausdrucken und spannende Beschäftigungen für euch gefunden. Schaut euch um und macht euer Zuhause etwas bunter. Viel Spaß!

 

LABBÉ

Homeschooling-Aktion 

Labbé stellt viele ihrer Online-Materialien zur Zeit gratis zur Verfügung. Viele tolle Ideen zum Basteln und Lernen könnt ihr euch als PDF runterladen  und zu Hause ausprobieren. Natürlich könnt ihr euch auch Bastelmaterial nach Hause bestellen. Schaut euch um und viel Spaß dabei.

Hier geht es zur Website: LABBÉ

 

 

 

 

GEOlino

Basteln für Kinder 

Das Kinder-Wissensmagazin bietet viele spannenden Ideen zum Selbermachen. Ob mit Holz, Pflanzen, Stoffen oder Papier, hier findet ihr tolle Basteltipps. Auch Upcycling-Ideen und Experimente findet ihr hier.

Hier geht es zur Website:www.geo.de/geolino/basteln

 

 

 

 

BMU-Kids

Bastelideen vom Bundesministerium für Umwelt

In der "Kreativ-Werkstatt" findest du eine Menge Bastelideen. Das Beste daran: sie sind umweltbewusst und nützlich. Sei kreativ und tue was für die Umwelt.

Hier geht es zur Website: BMU-KIDS

 

 

 

 

SCHULE und FAMILIE

Ein spannender und kreativer YOUTUBE-Kanal für die ganze Familie

Schleim, eine Lavalampe oder Salzteig selber machen. Auf diesem YouTube-Channel findet ihr super viele Ideen für eine kreative Zeit zu Hause. Oder ihr schaut euch Videos zum Thema "zeichnen lernen" an.  Tolle Ideen und ein buntes Programm, das findet ihr hier.

Hier geht es zur Website: YOUTUBE SCHULE und FAMILIE

 

 

 

 

KRITZEL-KLUB

Online malen und spielen

Hier könnt ihr euch etwas die Zeit vertreiben und auf dem Computer etwas malen oder spielen. Verschiedene Werkzeuge machen die einfache, aber schöne Seite zu einem kreativen Ort im Internet. Ihr könnt eure Bilder natürlich auch hochladen, speichern oder ausdrucken. 

Hier geht es zur Website: KITZEL-KLUB

 

 

 

 

Dein Zuhause-Klassenraum

Hier gibt es ein paar spannende und interessante Internetseiten für deine Schule in den eigenen 4 Wänden. Außerdem findest du Tipps und Tricks wie das Lernen besser klappt.

LERNEN IM INTERNET

 

GRUNDSCHULKÖNIG

Kostenlose Arbeitsblätter für die Grundschule

Grundschulkönig bietet euch kostenlose Arbeitsblätter für die Grundschule. Es gibt Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Englisch und vieles mehr. Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden.

Hier geht es zur Website: www.grundschulkoenig.de

 

 

 

 

EINMALEINS.DE

Kostenlos das Einmaleins üben

Als Grundschüler macht man meistens ab der zweiten Klasse Bekannschaft mit dem kleinen Einmaleins. Auf einmaleins.de kannst du nach einem 5-Schritte-Plan das Einmaleins lernen und deine Fähigkeiten testen. Spielerisch Mathe lernen, das macht Sinn.

Hier geht es zur Website: www.einmaleins.de

 

 

 

 

ANTON.APP

Kostenlose Lern-App für die Schule

Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Bio, Musik für die Klasse 1-10. Alle wichtigen Themen aus der Schule passend zum Lehrplan und ohne Werbung. Hier können Lehrer/innen eine Klassengruppe bilden und Arbeitsaufträge verteilen. Sammle Sterne und Pokale und spiele mit diesen kleine Spiele zum Lockerwerden. 

Anton.app gibt es für Smartphone, Tablet und Computer.

Hier geht es zur Website: www.anton.app

 

 

LERNEN IM TV UND DER MEDIATHEK

 

PLANET SCHULE

Multimediales Schulfernsehn der ARD

Planet Wissen hat viele interessante Themen für euch. Die ARD-Mediathek wird stetig erweitert und kann über Smartphone, Tablet, Computer oder Smart-TV aufgerufen werden.

Hier geht es zur Website: ardmediathek.de

 

 

 

 

 

VIRTUELLES KLASSENZIMMER

Das Wissens-Angebot des ZDF

Hier gibt es interessante Angebote zum Schlauerwerden für alle Altersklassen. Die ZDF-Mediathek wird stetig erweitert und hat wirklich für alle was.

Hier geht es zur Website: https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html

Wir suchen...

Eine/n Gruppenerzieher/in mit staatl. Anerkennung für 27,5 - 30 Std./Woche für den JüL-Hortbereich 1.-3. Klasse an unserer Grundschule in Berlin Tempelhof und

Kernarbeitszeit ist für alle Kolleg/innen von 12 bis 16 Uhr sowie auch variabel vormittags in der Unterrichtsbegleitung in den zugehörigen Klassen. Wir arbeiten immer gruppenbezogen in Zweierteams mit max. 26 Kindern pro Gruppe im JüL-Bereich und mit drei Kollegen bei den 4.- 6. Klässlern in größeren Gruppen, mit halboffener Arbeit.

Wir bieten: Bezahlung nach TV-L S-Tabelle, Fortbildungen, ein nettes und aufgeschlossenes Team, schön und individuell gestaltete Betreuungsräume, gute Ausstattung.

Wir wünschen uns: Engagement, Teamfähigkeit, Humor und Liebe zum Beruf. Vollständige Bewerbungsunterlagen, wenn möglich mit Bild, bitte per E-Mail an die HoMM gGmbH, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 


 
Freie Plätze für Erzieherpraktikanten/Erzieherpraktikantinnen
 
Wir arbeiten seit 2005 als Kooperationspartner der Maria-Montessori-Schule in Berlin-Tempelhof und betreuen im Rahmen der offenen Ganztagsschule ca. 400 Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
 
Wie bieten:
- qualifizierte Anleitung
- Einsatz im Unterricht und in der Nachmittagsbetreuung
- freundliches Team, gute Ausstattung
 
Wir wünschen uns:
- Engagement, Interesse und Humor
- Selbständigkeit, eigene Ideen 
 
Bewerbungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Wir freuen uns auf Dich/Euch!

 

Unser Team

DAS SCHULTEAM

G11

 MONTSERKRÖTEN

 KUNTERBUNT 2.0

Thorsten Vettin

Christian Karbe

Annika Grätz

Ilker Arik

Yvonne Kerber

Marcel Atzler

Marco Gomez

 Sebastian Radtke

Lena Karras

Kristina Mirke

Nina Machnow

DIE ERSTE ETAGE

DAS LEITUNGSTEAM

 EISBÄREN

 DIE MAGISCHE MISCHUNG

Dagmar Kellinghusen (Leitung)

Anja Kuberski (stellv. Leitung)

Manuela Wegner (Koordinatorin)

Manuel Burghard

Andreea Tamasanu

Sandra Dusel

Sandra Voss

Marie Gimmler

 DIE ZWEITE ETAGE

KLEISTERGEISTER

ABENTEUER KIDS

MINIPARADIES

MAULWURF

Sven Kleinod

Evi Tupikowski

Margrit Margis

Debora Winkler

Doris Frommhold

Christina Olligesgeers

Jesko Degen

Angelika Ullrich

 

Parviz Arvanaghi

Katharina Radtke

Alina Bias

DIE DRITTE ETAGE

DRACHEN

KNALLFRÖSCHE

COOL KIDS

WILDE 25

Alia Al Daoud

Markus Caron

Lennart Warnke

Joshua Radtke

Nina Anderweit

Marcus Behrendt

Susanne Meller

Nadda Schütz

Hendrik Moczkuhn

Alexandra Nebrich

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

HoMM gGmbH
Alt-Tempelhof 29
12103 Berlin

Vertreten durch:

Dagmar Kellinghusen (Geschäftsführung)

 

Kontakt:

Telefon: 030 303 40135

Telefax: 030 303 40136

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Steuernummer: 

27/633/01211

Handelsregister:

HRB 175884 B (Amtsgericht Charlottenburg)

Aufsichtsbehörde:

Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft

Regionale Schulaufsicht Tempelhof-Schöneberg

Fachaufsicht für ergänzende Förderung und Betreuung

 

Webmaster:

Marcus Behrendt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

HoMM gGmbH
Alt-Tempelhof 29
12103 Berlin

Vertreten durch:

Dagmar Kellinghusen (Geschäftsführung)

 

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

 

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

 

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.

 

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

AGs des HoMM

Liebe Eltern,

unsere AGs sind zurzeit: die Spiele-AG am Freitag Nachmittag (1. - 6. Klasse, freier Zugang), die Theater-AG für unsere "Großen" (4. - 6. Klasse) am Mittwoch Nachmittag,  eine Bastel- und Handarbeits-AG am Dienstag Nachmittag für 1. - 3. Klasse und eine am Mittwoch Nachmittag für 4. - 6. Klasse, beide mit freiem Zugang). Weitere Angebote sollen im neuen Jahr folgen...

Copyright © HoMM gGmbH 2016. All rights reserved.
Designed by olwebdesign.com